AustriaContent

Kreativ-Sprint: Das schnellste Spiel der Welt

Apr 19, 2025

Manchmal kann man als Agentur ein wenig auf Inspiration warten. Bei einem unserer aktuellen Projekte war das nicht möglich. 72 Stunden. Für eine gute Idee, die Grundausstattung eines Messestands und die Produktion. Mehr war nicht drin. 

Es gibt Aufträge, die haben Zeit. Es gibt Aufträge, die sind eilig. Und dann gab es für uns noch diesen einen Auftrag eines Wiener Startups, dessen Zeitdruck unser stresserprobtes Team an einem Sonntag ins Büro getrieben hat.

Doch der Reihe nach.  Anfang April in unserem Büro. Wir erhalten eine Nachricht vom Wiener Startup YQapp, das gerne zehn Tage später am Handelskolloquium des Handelsverbands in Wien teilnehmen würde. Gebraucht wird die Grundausstattung für einen kleinen Messestand. Gebraucht werden aber auch druckreife Ideen, um bei den Retail-Expert:innen, die bei dem Event zugegen sind, für eine positive und lang anhaltende Markenerinnerung zu sorgen.

Was macht YQapp eigentlich? Nun: YQapp bietet KI-Lösungen an, um das Retail-Business effizienter zu gestalten. Etwa, indem die Verhaltensmuster von Kund:innen analysiert oder – nervig beim Einkauf, wir kennen es – Warteschlangen an der Kassa reduziert werden.

Sonntags mit Papier und Stift ins Büro

Tolle Sache, oder? Und gleichzeitig wussten wir: Wir brauchten ein Tool, mit dem Retail-Manager:innen spielerisch an das Thema herangeführt würden. Aber: Es musste schnell gehen. Drei, vier Tage blieben uns für Idee, Konzept und Kreation, bevor wir alles in die Druckerei schicken mussten.

Also am Sonntag ins Büro. Papier und Stifte genommen. Was könnte für eine positive Markenerinnerung sorgen, vermitteln, was YQapp macht und ein Echo der Pain Points des Handels sein? 

Wir erfanden „Shop & Roll“, ein Brettspiel für Retail-Manager:innen. Gamification mit Haptik-Faktor. Wir überlegten, welche Logik dieses Spiel haben musste, wie Spielbrett und Booklet aussehen sollten, welche Fragen zu welchen Aktionen am Brett führen sollten, welche Themen wie aufbereitet werden sollten, damit das Spiel Spaß macht.

Der Office-Sonntag war damit noch nicht vorbei. Denn neben dem Spiel, einem Rollup und einer besonders gestalteten Flügelmappe, der „Umsatzträger“ genannt, produzierten wir noch ein kleines Quiz, einen Assessment-Fragebogen, der die Besucher:innen des Events ergründen lassen sollte, ob sie YQapp benötigten – und warum.

Drei Tage später schickten wir alles in die Druckerei.

Und der Kunde? Der meinte dies: „Wir hätten uns kein kreativeres und engagierteres Team wünschen können, um unsere Vision zum Leben zu erwecken! Vom Shop & Roll-Brettspiel bis hin zu den wunderschön gestalteten Materialien kam alles perfekt zusammen und half uns, das richtige Publikum beim Handelskolloquium anzusprechen. Wir wissen es sehr zu schätzen, dass Sie es geschafft haben, einen engen Zeitplan in eine so starke und ansprechende Präsenz für YQApp zu verwandeln. Vielen Dank für die fantastische Zusammenarbeit - wir hatten eine tolle Zeit zusammen! 🙌“

Wir geben das Kompliment zurück. Es war eine tolle Zeit.

Wie meinte einst Jack London? „Du kannst nicht auf Inspiration warten. Du musst sie mit einem Knüppel jagen.“ Den Knüppel haben wir eindeutig genutzt.