Content Marketing Knowhow
Ressourcen für Sie. Holen Sie sich Inspiration und Wissen für Ihr Content Marketing. Hier finden Sie unsere neuesten GPTs rund um Content Marketing, unseren Medium-Blog, unser Kundenmagazin "Manifest" sowie Studien, Whitepaper und E-Books zum Download.
Manifest 7: Das Knowhow-Magazin für Content Marketing & Newsroom
Lesen Sie jetzt die neue Ausgabe unseres Kundenmagazins und holen Sie sich Know-how zu folgenden Themen:
> Mehr Möglichkeiten, weniger Plan: Worauf sollen wir uns im Content Marketing wirklich konzentrieren?
> Künstliche Intelligenz: Welche Tools passen eigentlich zu meinen Aufgaben?
> Brand & Content: Wie Geschichten Marken definieren und wie sich Markengefühl bei Ihren Kund:innen entwickelt.
> Storytelling: So nützen Sie kognitive Verzerrungen.
> Klimaschutz mit Bodenhaftung: Wie wir eine Content-Strategie für einen der erfolgreichsten Wissenschafts-Podcasts Österreichs entwickelt haben.
Belesen Sie sich jetzt!
Manifest 6: Kein Licht am Ende des Sales Funnels
Lesen Sie in dieser Ausgabe unseres Magazins für Content Marketing & Newsroom über diese Themen:
Das Ende des Sales Funnels: Warum er nicht mehr funktioniert und was das für das Content Marketing bedeutet.
Die wortreichen Sieben: Wie Sie immer den richtigen Plot für Ihre Story finden.
Kein Fehlstart: Warum gerade Startups Content Marketing brauchen.
Manifest 5: Ist das wirklich grün?
Lesen Sie in dieser Ausgabe unseres Magazins für Content Marketing & Newsroom über diese Themen:
Wie viel Glaubwürdigkeit braucht Nachhaltigkeit? Wie gelingt Nachhaltigkeitskommunikation, die sich das Vertrauen der Zielgruppen langfristig sichert?
Gestrandet im Metaverse: Wann es sich auszahlt, eine neue Plattform für unsere Inhalte zu besiedeln.
Auf der Suche nach dem ROI: Rechnet sich Content Marketing überhaupt - und wenn ja: Wie rechnet man das?
Manifest 4: The Power of Purpose
Lesen Sie in dieser Ausgabe unseres Magazins für Content Marketing & Newsroom über diese Themen:
Wie wir Werte messen: Eine Branche, schwer getroffen durch Corona; Mitarbeiter:innen, die sich nach anderen Jobs umsehen. Wie wir die Mitarbeiterbindung für einen großen Messeveranstalter erhöht haben.
Die Krise, die Königin, der Content: Warum sich Content Marketing gerade in Krisenzeiten auszahlt.
Das Internet der Dinge erzählen: Wie ein IoT-Unternehmen in wenigen Workshops mit uns eine neue Content-Strategie gefunden hat.
Manifest 3: Mit Weniger zum Mehr
Lesen Sie in dieser Ausgabe unseres Magazins für Content Marketing & Newsroom über diese Themen:
Warum mehr Inhalte oft keine Lösung sind: Viele Unternehmen wollen immer mehr Inhalte produzieren. Reflexhaft sollte dem Content Marketer da ekstatischer Jubel entfahren. Aber ist dieser Jubel auch berechtigt?
Einfach süß: So kommen Sie mit unserem AustriaContent Sweet Spot-Modell zielsicher zur passenden Geschichte.
Muss das sein? Die Entwicklung von Personas ist mühsam. Aber nicht alles, was mühsam ist, kann man vermeiden.
Manifest 2: Was strategischer Content bringt
Lesen Sie in dieser Ausgabe unseres Magazins für Content Marketing & Newsroom über diese Themen:
Es muss nicht immer Nutzwert sein: Im Content Marketing sind wir – nennen wir es ruhig so – besessen von der unmittelbaren Nutzwertigkeit unserer Inhalte. Doch Nutzwert erwarten Entscheider:innen nicht zwangsläufig.
Pitch versemmelt: Wie Marketing von der Nähe zum Vertrieb profitieren kann - oder eben auch nicht.
Gut begründet: Die wichtigsten Argumente für einen Corporate Newsroom.
Manifest 1: Der Content Divide und wie Sie auf der richtigen Seite stehen
Lesen Sie in dieser Ausgabe unseres Magazins für Content Marketing & Newsroom über diese Themen:
Mission Inhalt: Den Digital Divide gab es einmal. Jetzt kommt der Content Divide: Je strategischer Unternehmen ihr Content Marketing aufsetzen, desto direkter wird sich das auf ihre Marktposition auswirken.
Keine Frage der Größe: Kommunikation und Marketing brauchen die perfekte Organisation. Egal ob Sie im Mittelstand, im Konzern oder in einer Non-Profit-Einrichtung arbeiten: Der Newsroom funktioniert auch in kleinsten Einheiten.
Out of the Box: Sie nerven uns. Sie überraschen uns. Sie enttäuschen uns. Sie faszinieren uns. Und immer wieder klicken wir sie an: Newsletter. Doch so gewöhnlich der Kanal Newsletter auch anmutet, so groß ist das Potenzial.
7 Sofort-Actions für eine bessere Content-Strategie
Ihre Content-Strategie führt nicht zu den gewünschten Ergebnissen? Mit unseren sieben Sofort-Actions erhalten Sie einen Leitfaden zur Behebung der häufigsten Strategie-Fehler. Samt übersichtlicher Schritt für Schritt-Anleitungen. 38 Seiten Wissen. Kostenlos für Sie.
KI im Content Marketing
Worauf Sie achten müssen, wenn Sie künstliche Intelligenz im Content Marketing einsetzen möchten.
Themen richtig planen: der AustriaContent Advisor
Passt meine geplante Story überhaupt zu den Themen in meinem Content Hub? An welche Personas sollte ich mich mit dieser Geschichte wenden?
Unser GPT "AustriaContent Advisor" zeigt Ihnen, ob es sich lohnt, eine neue Story für einen Content Hub zu produzieren und wie sich diese neue Story in Ihre Themenarchitektur einfügt.
Der KI Content Optimizer
SEO hat heute mehr Dimensionen als bloß die Verbesserung von Inhalten nach den Kriterien von Google oder anderen klassischen Suchmaschinen.
Texte müssen auch für KI-Plattformen wie Microsoft Copilot, Perplexity oder ChatGPT fit gemacht werden, um dort als Quelle aufzutauchen.
Unser KI Content Optimizer, ein von uns entwickeltes GPT, hilft Ihnen, Texte so zu gestalten, dass sie auch möglichst gut von KI-Plattformen gelesen und dort als Quelle herangezogen werden.
Content Camp. Unser Thought Leadership-Blog.
Klare Positionen zu den neuesten Content-Trends, Erfahrungen aus unseren Content-Kampagnen und praxisnahe Tipps von AT/CONTENT-Geschäftsführer Martin Schwarz.
Der Content Divide
Warum Content Marketing für Ihren Unternehmenserfolg entscheidend ist.
Holen Sie sich jetzt unser Argumentarium, warum Content Marketing auch für Ihr Unternehmen eine passende Lösung ist, welche Ziele Sie damit erreichen können und warum gerade die Gen Z für Content Marketing empfänglich ist.
Teil 1 unseres umfassenden Content-Kompass gibt es jetzt zum Download für Sie.
Content-Erfolgsfaktoren 2024
Was 2024 im Content Marketing zählt. Von GenZ bis Nachhaltigkeit, von News Fatigue bis Self Service: das müssen Sie beachten, um 2024 mit Ihrem Content Marketing erfolgreich zu sein.